Optimal Üben mit Susan Williams
Susan Williams ist Trompeterin, Pädagogin und Buch-Autorin. Die meisten kennen sicher ihr Buch „Optimal Üben“, welches 2017 erschienen ist. Höchste Zeit, um mit ihr über ihre ganz persönliche Anwendung zu sprechen.
Susan Williams ist Trompeterin, Pädagogin und Buch-Autorin. Die meisten kennen sicher ihr Buch „Optimal Üben“, welches 2017 erschienen ist. Höchste Zeit, um mit ihr über ihre ganz persönliche Anwendung zu sprechen.
Man könnte fast glauben, dass der Name meines Podcast vom Buch von Francis Schneider „Üben – was ist das eigentlich? inspiriert wurde. Tatsächlich habe ich das Buch aber erst unlängst entdeckt. Ähnlich wie im Podcast,… Weiterlesen »Buchtipp: Üben – was ist das eigentlich?
Dispokinesis ist eine besondere Körperarbeits-Methode, die Musiker*innen unterstützt ihre Möglichkeiten vollständig auszuschöpfen. Angelika Stockmann unterrichtet diese Methode seit 30 Jahren.
Prof. Dr. Eckart Altenmüller gehört zu den profiliertesten Forschern für das musikalisches Üben. Er verrät, wie man korrekt übt.
Die Schlagzeugerin Mareike Wiening studierte in Mannheim und New York. Im Interview verrät sie wie sie übt und komponiert.
Wie wird man musikalisch selbstbewusst, Christian Pabst? Darüber haben wir in der neuesten Folge gesprochen.
Peter Laib kennen die meisten sicher durch Ernst Hutter & seine Egerländer Musikanten – oder als Groove-Maschine bei Moop Mama.
Wie übt eigentlich die Dirigentin Franziska Kuba? Eigentlich wollte sie zuerst Medizin studieren. Über die Schulmusik kam sie zum Dirigieren.
10 Tipps zum Üben Ein Leitfaden zur bestmöglichen Verbesserung im Übe-Zimmer (für alle Instrumente) Read in English. Ein Gastbeitrag von Alex Knutrud. Seit längerer Zeit bitten mich meine Student*innen, meine Lehrphilosophie in kleine Aufzählungspunkte und… Weiterlesen »10 Tipps zum Üben
Barbara Barth und ich kennen uns noch von der Hochschule für Musik in Saarbrücken. Was ich allerdings lange nicht wusste, sie studierte vor ihrem Gesangsstudium an der Folkwang Universität der Künste in Essen auch bereits… Weiterlesen »Wie übt eigentlich Barbara Barth?