Zum Inhalt springen

Blog

Im Blog findest du eine bunte Mischung aus Erfahrungsberichten, Übetipps, Gedanken zur Musikpädagogik und persönlichen Einblicken in die Welt des Lernens. Diese Kategorie ist der zentrale Anlaufpunkt für alles, was sich nicht klar in eine Schublade stecken lässt – aber wertvoll, klug und inspirierend ist.

Hier triffst du auf:
– Persönliche Essays über das Üben
– Kommentare zu pädagogischen Fragen
– Reflexionen über kreative Prozesse

Wenn du dich inspirieren lassen möchtest oder gern zwischen den Themen stöberst – hier bist du richtig.

Marc Stucki mit Saxofon Mundstück

Wie übt eigentlich Marc Stucki?

Wie übt eigentlich Marc Stucki? Der 1978 in Bern geborene Saxophonist ist Mitbegründer der Jazzwerkstatt Bern und lehrt an der Hochschule der Künste.

What is this thing called „practice“ ?

Wie übt man richtig ein Musikinstrument? Welche Strategien gibt es um schneller einen besseren Erfolg zu haben. Gibt es wissenschaftliche Kniffe, die uns helfen zu lernen? Diesen Fragen möchte diese Webseite nachgehen.

The practice of practice

Buchtipp: The Practice of Practice

The Practice of Practice bespricht Jonathan Harnum so ziemlich jedem Aspekt des Themas Üben. Ein absoluter Buchtipp also.