Optimal Üben mit Susan Williams
Susan Williams ist Trompeterin, Pädagogin und Buch-Autorin. Die meisten kennen sicher ihr Buch „Optimal Üben“, welches 2017 erschienen ist. Höchste Zeit, um mit ihr über ihre ganz persönliche Anwendung zu sprechen.
Susan Williams ist Trompeterin, Pädagogin und Buch-Autorin. Die meisten kennen sicher ihr Buch „Optimal Üben“, welches 2017 erschienen ist. Höchste Zeit, um mit ihr über ihre ganz persönliche Anwendung zu sprechen.
Dr. Max Gaertner ist Experte, wenn es um das perfekte Üben am Smartphone geht. Im Podcast hat er kreative Übungen zum Rhythmus- & Timingtraining mit Musik-Apps verraten und wie er sie zum Unterrichten einsetzt.
Man könnte fast glauben, dass der Name meines Podcast vom Buch von Francis Schneider „Üben – was ist das eigentlich? inspiriert wurde. Tatsächlich habe ich das Buch aber erst unlängst entdeckt. Ähnlich wie im Podcast,… Weiterlesen »Buchtipp: Üben – was ist das eigentlich?
Musikerinnen und Musiker auf der ganzen Welt nutzen Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend, um ihr Üben zu optimieren und ihre Fähigkeiten auf dem Instrument zu verbessern. Sei es durch personalisierte Übe-Pläne, automatisches und unmittelbares Feedback via App während des Lernprozesses oder durch eigenständige Kompositionen. Mit ChatGPT erlebt KI-Technologie nochmals einen Boom. Künstliche Intelligenz kann Musikern beim Üben helfen. Wie das habe ich in einem Selbstversuch getestet.
Angelika Stockmann hat sich in ihrem Buch „Üben hilft eben doch“ der Lebensaufgabe Üben angenommen und erklärt, mithilfe der Dispokinesis, wie ein gutes, gesundes und richtiges Üben gelingen kann.
Wann bist du bereit zum Üben? Diese vermeintlich einfache Frage kann einen ganz schön ins Grübeln bringen. Mir begegnete sie, als ich kürzlich das Buch „Üben hilft eben doch“ von Angelika Stockmann las. Welche Körperübungen helfen dir bereit zum Üben zu werden? Welche Übungen machen dich wacher und welche entspannen dich?
Dispokinesis ist eine besondere Körperarbeits-Methode, die Musiker*innen unterstützt ihre Möglichkeiten vollständig auszuschöpfen. Angelika Stockmann unterrichtet diese Methode seit 30 Jahren.
In meinem Newsletter High Five empfehle ich jeden Monat ein Musikbuch. Welche Musikbücher mich 2022 besonders geprägt haben, stelle ich hier vor.
Prof. Dr. Eckart Altenmüller gehört zu den profiliertesten Forschern für das musikalisches Üben. Er verrät, wie man korrekt übt.
Kristin Thielemann studierte Orchestermusik und Musikpädagogik an der Musikhochschule in Lübeck. Sie ist inzwischen erfolgreich Autorin zahlreicher musikpädagogischer Publikationen.