
Über den Autor
Jonathan Harnum ist ein amerikanischer Multi-Instrumentalist mit einem Doktor in Music Education. Neben diesem Buch über’s Üben schrieb er außerdem bereits zwei Bücher über das Trompeten-Spiel sowie ein weiteres über Musiknotation.
„The Practice of Practice“ – Alles zum Thema Üben
In der deutschsprachigen Literatur tut man sich gemeinhin ja schwer mit Superlativen wie „das beste Buch, das ich je gelesen habe“ oder „in diesem Buch wird einfach jedes Thema behandelt“. Allerdings erwische ich mich von Zeit zu Zeit selbst dabei, wie mich manche Bücher derart packen, dass ich ihnen gerne dieses Prädikat geben möchte. The Practice of Practice zählt sicher zu einem der umfangreichsten Nachschlagewerke zum Thema „Wie funktioniert Üben“.

Entsprechend sehen viele der Seiten in meinem Exemplar inzwischen so aus, wie auf dem Foto oben.
Die einzelnen Kapitel sind nie sehr lange und immer verständlich (auf Englisch) geschrieben. Sie geben einen guten Einblick in die verschiedenen Bereiche des Übens: Motivation, zu schnelles Üben, Flow, Üben mit Dronen, Rhythmus etc. Wie schon gesagt, man hat das Gefühl, wirklich über jeden Bereich des Übens informiert zu werden. Oftmals gibt es dann sogar noch zusätzlich am Ende eines Kapitels einen Link zu weiterführenden Online-Angeboten auf Harnums Homepage.
Meines Wissens nach ist das Buch lediglich über Amazon bestellbar. Üben den Banner unten kommt ihr direkt zum Produkt:
Auf einen Blick
Sprache: Englisch
Umfang: 265 Seiten
Für wen: Neue Inspirationen beim Üben suchen wir ja alle von Zeit zu Zeit, daher findet sicher jeder, unabhängig seines Leistungsstandes, neue Inputs für seinen Übealltag in diesem Buch
Sonstiges: Fast 20 Seiten Literaturverzeichnis als Anhang, um noch weiter ins Thema einzusteigen. Sehr empfehlenswert !
Wer schreibt hier eigentlich..?
Patrick Hinsberger studierte Jazz Trompete bei Matthieu Michel und Bert Joris und schloss sein Studium im Sommer 2020 an der Hochschule der Künste in Bern (Schweiz) ab.
Seit seiner Bachelor-Arbeit beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema musikalisches Üben und hostet seit 2021 den Interview-Podcast "Wie übt eigentlich..?"