Wie übt eigentlich Kristin Thielemann?
Kristin Thielemann studierte Orchestermusik und Musikpädagogik an der Musikhochschule in Lübeck. Sie ist inzwischen erfolgreich Autorin zahlreicher musikpädagogischer Publikationen.
Einmal im Monat spreche ich in meinem Podcast „Wie übt eigentlich..?“ mit spannenden Persönlichkeiten aus der Musikbranche. Sie berichten ehrlich über Höhen und Tiefen aus ihrem Alltag im Übezimmer.
Die aktuelle Folge, für euren Lieblings-Podcatcher, findet ihr hier:
>> what-is-practice.de/aktuelle-folge
Kristin Thielemann studierte Orchestermusik und Musikpädagogik an der Musikhochschule in Lübeck. Sie ist inzwischen erfolgreich Autorin zahlreicher musikpädagogischer Publikationen.
Theresia Philipp zählt zu den gefragtesten Musiker*innen in der deutschen Jazz-Szene. Gerade letzten Monat war sie als Instrumentalistin des Jahres für den Deutschen Jazz-Preis nominiert und hat ihn mit Sebastian Gramms Hard Boiled Wonderland dann… Weiterlesen »Wie übt eigentlich Theresia Philipp?
Die Schlagzeugerin Mareike Wiening studierte in Mannheim und New York. Im Interview verrät sie wie sie übt und komponiert.
Wie wird man musikalisch selbstbewusst, Christian Pabst? Darüber haben wir in der neuesten Folge gesprochen.
Peter Laib kennen die meisten sicher durch Ernst Hutter & seine Egerländer Musikanten – oder als Groove-Maschine bei Moop Mama.
Wie übt eigentlich die Dirigentin Franziska Kuba? Eigentlich wollte sie zuerst Medizin studieren. Über die Schulmusik kam sie zum Dirigieren.
Barbara Barth und ich kennen uns noch von der Hochschule für Musik in Saarbrücken. Was ich allerdings lange nicht wusste, sie studierte vor ihrem Gesangsstudium an der Folkwang Universität der Künste in Essen auch bereits… Weiterlesen »Wie übt eigentlich Barbara Barth?
Steffen Weber ist seit Jahren fester Bestandteil der HR-Bigband. Daneben war er lange als Dozent tätig und entwickelte eine eigene Übe-App.
Johanna Röhrig studierte Violine in London und ist nun in der Solistenklasse an der HfMT Hamburg. Im Gespräch verrät sie, wie das Unterrichten ihr eigenes Üben verändert hat.
Echo-Gewinner Max Frankl ist nicht nur ein hervorragender Gitarrist. Er ist auch ausgewiesener Experte, wenn es um das Üben im Flow geht.