In 12 (Musik-)Bücher durch das Jahr 2023
Jeden Monat stelle ich in meinem Newsletter ein (Musik-) Buch vor. Welche Bücher dies 2023 waren, verrate ich hier.
Patrick Hinsberger studierte Jazz Trompete bei Matthieu Michel und Bert Joris und schloss sein Studium im Sommer 2020 an der Hochschule der Künste in Bern (Schweiz) ab.
Seit seiner Bachelor-Arbeit beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema musikalisches Üben und hostet seit 2021 den Interview-Podcast "Wie übt eigentlich..?"
Jeden Monat stelle ich in meinem Newsletter ein (Musik-) Buch vor. Welche Bücher dies 2023 waren, verrate ich hier.
Ein Beobachtungs- und Reflexionstool für Instrumental- und Gesangslehrende Reflect! von Silke Kruse-Weber (unter Mitarbeit von Margareth Tumler und Elizabeth Bucura) ist der vierte Band der Grazer Schriften zur Instrumental- und Gesangspädagogik. Spielerisch verbindet es auf… Weiterlesen »Buchtipp: Reflect!
Fehlermanagement in der Musik Wir alle machen Fehler. Doch was verraten sie uns über unser Üben und wie können wir daraus die richtigen Schlüsse ziehen? Ihr merkt schon: In der heutigen Folge dreht sich alles… Weiterlesen »Was lernen wir aus unseren Fehlern, Silke Kruse-Weber?
Üben ist nicht gleich Üben. Das wissen wir alle. Aber was genau zeichnet effektives Üben aus? Die Wissenschaftlerin Susan Hallam hat hierzu viel geforscht und eine Definition vorgelegt. In diesem Artikel stelle ich vier Tipps… Weiterlesen »Wie geht effektives Üben?
Das Thema Audiation spielt im Podcast „Wie übt eigentlich..?“ spätestens seit der Folge mit Corinna Danzer eine wichtige Rolle. Das Konzept von Edwin E. Gordon ist eine Lern- und Unterrichtsmethode, die sich stark auf die… Weiterlesen »Buchtipp: Music – Step by Step
Dein Ziel ist es, Teil eines renommierten Orchesters zu werden? Ein Probespiel ist oft der erste und entscheidende Schritt auf diesem Weg. Dabei kann die richtige Vorbereitung den Unterschied zwischen Erfolg und Enttäuschung ausmachen. Denn,… Weiterlesen »Erfolgreiche Probespiel-Vorbereitung: Tipps für den Weg ins Orchester
Annemarie Gäbler ist seit 2017 fest im MDR Sinfonieorchester angestellt. Seit langem wollte ich schon eine ganze Folge rund um das Thema Probespiel-Vorbereitung machen. Umso mehr freut es mich, dass Annemarie mir Rede und Antwort… Weiterlesen »Wie gelingt das Probespiel?
Lisa Wulff: Die preisgekrönte Jazzmusikerin und Kontrabass-Virtuosin Lisa Wulff studierte zunächst Musikerziehung in Bremen und anschließend Jazz-Kontrabass und E-Bass in Hamburg. Im April diesen Jahres gewann sie den Deutschen Jazz Preis. Bis zu seinem Tod… Weiterlesen »Wie hat das Muttersein dein Üben verändert, Lisa Wulff?
Corinna Danzer hat 2023 den Hessischen Jazz Preis gewonnen. Im Podcast habe ich mit ihr über Jazz-affines Unterrichten, Music Learning Theory von Edwin Gordon und Motivation an schlechten Tagen gesprochen.
Wer kennt diese Gedanken nicht – einfach nicht genug geübt zu haben? Dass auch mein heutiger Gast diese hat, war mir neu, denn seine Karriere gleicht einem Bilderbuch-Verlauf. Simon Höfele kam bereits im Alter von… Weiterlesen »Wie gehst du mit negativen Gedanken um, Simon Höfele?