Zum Inhalt springen

Patrick Hinsberger

Patrick Hinsberger studierte Jazz Trompete bei Matthieu Michel und Bert Joris und schloss sein Studium im Sommer 2020 an der Hochschule der Künste in Bern (Schweiz) ab.
Seit seiner Bachelor-Arbeit beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema musikalisches Üben und hostet seit 2021 den Interview-Podcast "Wie übt eigentlich..?"

Buchcover von „Das Methoden-Navi“ von Ulrich Menke, erschienen im Schott Verlag. Der Untertitel lautet: „Routenplaner zu einem erfolgreichen Instrumental- und Ensembleunterricht“. Das Design ist zweifarbig in Beige und Dunkelblau gehalten, mit einer stilisierten Grafik einer laufenden Person unter Linien, die Bewegung symbolisieren. Oben steht die Reihe „üben & musizieren – texte zur instrumentalpädagogik“.

Buchtipp: Methoden-Navi

18 Methoden für mehr Selbstwirksamkeit im eigenen Üben Das 2023 bei Schott Music erschienene Buch „Methoden-Navi“ von Ulrich Menke ist ein wahres Schatzkästchen für alle, die nach inspirierenden und kombinierbaren Methoden für ihr Üben suchen.… Weiterlesen »Buchtipp: Methoden-Navi

Buchtipp: Smart Practicing

Das 2020 bei Edition Dux erschienene Buch Smart Practicing von Christian Tschuggnall und Markus Ehrlich verspricht nicht weniger, als Musiker*innen einen intuitiven Zugang zum Thema Improvisation und Üben zu eröffnen. In Kombination mit einer eigens… Weiterlesen »Buchtipp: Smart Practicing

Wie gelingt Instrumentalunterricht für Kinder, Michael Dartsch?

Prof. Dr. Michael Dartsch spricht über Motivation beim Üben, kreative Unterrichtsmethoden und die Rolle von Eltern im Lernprozess. Außerdem: Warum digitale Tools sinnvoll sein können – aber den menschlichen Kontakt nie ganz ersetzen.